Diskontogesellschaft
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Diskontogesellschaft — Hauptgeschäftshaus der Disconto Gesellschaft, Behrenstraße 43/44 (alte Fassade) Kassensaal der Disconto Gesellsc … Deutsch Wikipedia
Köln [2] — Köln (Cöln, K. am Rhein, franz. u. engl. Cologne; hierzu der Stadtplan, mit Registerblatt, und die Tafeln »Dom zu Köln I III«), Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks (s. S. 281) und größte Stadt der preußischen Rheinprovinz, bedeutende… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hansemann — Hansemann, David, preuß. Staatsmann und Publizist, geb. 12. Juli 1790 in Finkenwerder, bis 1844 Geschäftsmann in Aachen, 1847 Mitglied des Vereinigten Landtags, März 1848 Finanzminister, bildete mit Auerswald etc. 25. Juni bis 28. Sept. ein neues … Kleines Konversations-Lexikon
Alexander Schoeller — (Julius) Alexander Schoeller (* 24. März 1852 in Elberfeld; † 22. November 1911 in Berlin) war ein deutscher Bankier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
1865 — Années : 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 Décennies : 1830 1840 1850 1860 1870 1880 1890 Siècles : XVIIIe siècle XIXe … Wikipédia en Français
Aachen — (franz. Aix la Chapelle, lat. Aquae, meist unflektiert Aquis, Aquisgranum; hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), die uralte Krönungsstadt der deutschen Könige, Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks der preuß. Rheinprovinz und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Berlin [1] — Berlin (hierzu zwei Stadtpläne: »Übersichtsplan« und »Innere Stadt«, mit Registerblättern), die Hauptstadt des Deutschen Reiches und des Königreichs Preußen, zugleich erste Residenz des deutschen Kaisers und Königs von Preußen und Sitz der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frankfurt am Main — (hierzu der Stadtplan mit Register und »Karte der Umgebung von Frankfurt«), ehemals (bis 1866) Freie Stadt, gegenwärtig Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regbez. Wiesbaden, liegt 91 m ü. M. (Pegel an der Alten Brücke), unter 50°7 nördl. Br. und 8°41… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hansemann — Hansemann, 1) David Justus Ludwig, preuß. Staatsmann, geb. 17. Juli 1794 in Finkenwerder bei Hamburg, gest. 4. Aug. 1864 in Schlangenbad, wurde Kaufmann, führte die Geschäfte einer Handlung in Elberfeld und etablierte sich 1818 in Aachen als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heim [1] — Heim, 1) Ernst Ludwig, Mediziner, geb. 22. Juli 1747 zu Solz im Meiningischen, gest. 15. Sept. 1834, studierte seit 1766 in Halle, besuchte seit 1772 die berühmten Heilquellen Deutschlands, lebte längere Zeit in Leiden, bereiste England und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon